Osnalkyd S Strukturlack, 10 l
Hochglänzende und hochwertige Beschichtungsstoffe auf Kunstharzbasis für metallische Untergründe. Auch geeignet für dickschichtigen Auftrag bis 80 µm Trockenfilm.
Eigenschaften
Schnelltrocknende einkomponentige Effektlackierung für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau zum Kaschieren von Untergrundunebenheiten.
Verarbeitung
Vor der Verarbeitung sind der Farbton und die Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen.
Objekt-, Werkstoff- und Umgebungstemperatur sollen nicht unter 15 und nicht über 25°C betragen und müssen mindestens 5° über dem Taupunkt liegen.
Diese Produkte sind spritzfertig eingestellt. Zur Effektsteuerung kann die Mischung bis max. 5 % nachverdünnt werden. Zum Erreichen bestimmter Effekte ist auch ein Auftrag mit der Rolle möglich.
Durch vorsichtiges Verdünnen und variieren der Spritzparameter (Düsengröße, Spritzabstand, Spritzdruck, bei Druckgefäß- und Airless-Anlagen auch Materialdruck) kann der Effekt in weiten Grenzen - von einer Ledernarbung bis zu großflächigen Tropfen oder welliger Oberfläche - eingestellt werden.
Zur Erzielung eines gleichmäßigen Effekts und einer guten Abdeckung des Untergrundes kann mit stark verdünntem Material zunächst eine glatte Fläche vorgespritzt werden, auf die nach Abdunsten der Lösemittel der Effekt mit einem halben Kreuzgang mit unverdünntem Material aufgetragen wird.
Wegen der zahlreichen Möglichkeiten der Effektsteuerung empfiehlt es sich, an einem Objekt nur einen Lackierer arbeiten zu lassen.
Anwendungstechnische Hinweise
Die Untergründe müssen absolut sauber, trocken, staub- und fettfrei sein.
In ungeöffneten Originalgebinden bei Lagertemperaturen zwischen 15 und 25°C mindestens 12 Monate. Lagertemperaturen über 40°C sind zu vermeiden, da durch Reaktionen der Bindemittel Veränderungen des Farbtones und der Viskosität eintreten können. Angebrochene Gebinde sind gut zu verschließen und möglichst bald aufzubrauchen. Haut oder angetrocknete Rückstände vom Gebinderand dürfen nicht wieder eingerührt werden.
Hochglänzende und hochwertige Beschichtungsstoffe auf Kunstharzbasis für metallische Untergründe. Auch geeignet für dickschichtigen Auftrag bis 80 µm Trockenfilm.
Eigenschaften
Schnelltrocknende einkomponentige Effektlackierung für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau zum Kaschieren von Untergrundunebenheiten.
Verarbeitung
Vor der Verarbeitung sind der Farbton und die Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen.
Objekt-, Werkstoff- und Umgebungstemperatur sollen nicht unter 15 und nicht über 25°C betragen und müssen mindestens 5° über dem Taupunkt liegen.
Diese Produkte sind spritzfertig eingestellt. Zur Effektsteuerung kann die Mischung bis max. 5 % nachverdünnt werden. Zum Erreichen bestimmter Effekte ist auch ein Auftrag mit der Rolle möglich.
Durch vorsichtiges Verdünnen und variieren der Spritzparameter (Düsengröße, Spritzabstand, Spritzdruck, bei Druckgefäß- und Airless-Anlagen auch Materialdruck) kann der Effekt in weiten Grenzen - von einer Ledernarbung bis zu großflächigen Tropfen oder welliger Oberfläche - eingestellt werden.
Zur Erzielung eines gleichmäßigen Effekts und einer guten Abdeckung des Untergrundes kann mit stark verdünntem Material zunächst eine glatte Fläche vorgespritzt werden, auf die nach Abdunsten der Lösemittel der Effekt mit einem halben Kreuzgang mit unverdünntem Material aufgetragen wird.
Wegen der zahlreichen Möglichkeiten der Effektsteuerung empfiehlt es sich, an einem Objekt nur einen Lackierer arbeiten zu lassen.
Anwendungstechnische Hinweise
Die Untergründe müssen absolut sauber, trocken, staub- und fettfrei sein.
In ungeöffneten Originalgebinden bei Lagertemperaturen zwischen 15 und 25°C mindestens 12 Monate. Lagertemperaturen über 40°C sind zu vermeiden, da durch Reaktionen der Bindemittel Veränderungen des Farbtones und der Viskosität eintreten können. Angebrochene Gebinde sind gut zu verschließen und möglichst bald aufzubrauchen. Haut oder angetrocknete Rückstände vom Gebinderand dürfen nicht wieder eingerührt werden.
Details
Gebinde: | 10,0 l |
---|

Anmelden